Als erfahrener Photovoltaik-Entwickler kombinieren wir Solarenergie mit landwirtschaftlicher Nutzung, um die Energiewende voranzubringen. Unsere Vision: Landwirte als zentrale Akteure der dezentralen Energieproduktion.
Mit unserer Erfahrung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Anbaupläne für ein ganzheitliches Konzept, das Strom- und Ernteerträge vereint. Während wir die Planung und Genehmigung übernehmen, bleibt Ihr Fokus auf der Landwirtschaft.
Unser Ziel ist es, neben dem Ausbau unserer Entwicklungstätigkeit, auch ein starker, langfristiger Partner für die Region zu sein, da wir an unseren Solarfarmen für mindestens 30 Jahre beteiligt bleiben.
>1GWp Solar entwickelt
>3 Mrd. kWh Strom erzeugt biologisch & bürgernah
>1500 ha Land mit Biodiversität oder Konversion
Agri-PV vereint Landwirtschaft und erneuerbare Energie: Flächen werden doppelt genutzt – für Anbau und Strom. Es ist ein zukunftsweisendes Modell, das Umwelt, Landwirtschaft und Energie verbindet und Landwirten ein zweites Standbein bietet.
Nutzen Sie bis zu 85% GAP-Basisprämie bei weiterer landwirtschaftlicher Nutzung. Agri-PV-Anlagen profitieren zudem von EEG-Ausschreibungen und schnellen Genehmigungsverfahren – Ideal für eine rasche Umsetzung.
Durch die Kombination von Photovoltaikanlagen und Landwirtschaft bleibt Ihr landwirtschaftlicher Betrieb voll steuerlich begünstigt, während Sie gleichzeitig zusätzliche Einnahmen generieren.
Unsere Wurzeln liegen in der Landwirtschaft – und diese bleibt unser Herzstück. Denn wir wissen: Eine gesunde Umwelt ist die Grundlage für die heutige und zukünftige Generation. Deshalb schaffen wir mit Agri-PV eine Symbiose zwischen modernster Technik und natürlicher Kraft, die Landwirten eine nachhaltige und wirtschaftliche Zukunft ermöglicht.
Unser Ziel ist es, Landwirtschaft und saubere Energie in Einklang zu bringen und so eine widerstandsfähige und ertragreiche Zukunft für alle zu schaffen.
Unser Ziel ist es, neben dem Ausbau unserer Entwicklungstätigkeit, auch ein starker, langfristiger Partner für die Region zu sein, da wir an unseren Solarparks für mindestens 30 Jahre beteiligt bleiben
Besitzen Sie landwirtschaftliche Flächen, Brachland oder Konversionsflächen? Lassen Sie uns gemeinsam Potenziale entdecken! Wir bieten für jedes Projekt eine optimale Lösung, um Ihre Flächen in profitable Solarprojekte oder Agri-PV-Projekte zu verwandeln.
Unsere Solarparks schaffen mehr als nur Energie: Sie werden zu Quellen der Biodiversität. Bei richtiger Planung fördern sie seltene Pflanzen- und Tierarten und schaffen durch Beweidung mit Tieren wie Schafen wechselnde Lebensräume für Insekten und andere Tierarten. So verbinden wir wirtschaftliche Effizienz mit ökologischer Verantwortung.
Wir planen unsere Solarparks aus dem Hintergrund von mehr als 20 Jahren Nachkartierung von Flora und Fauna. Daraus ergeben sich laufend neue Aspekte, welche uns helfen, neben der reinen Energieerzeugung die Solarparks als wichtige Inseln der Biodiversität in unserer Kulturlandschaft einzubinden.
Als Ihr kompetenter Partner für die Entwicklung von Freiflächenanlagen liefern wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Belange. Dank unserer Standorte in Nord- und Süddeutschland sind wir immer in Ihrer Nähe – für persönliche Beratung und eine schnelle Umsetzung vor Ort.
Wir setzen auf langfristige Partnerschaften in enger Zusammenarbeit mit Städten, Gemeinden und Bürgern. Als lokaler Gewerbebetrieb bleiben wir nach der Inbetriebnahme für mindestens 30 Jahre in der Region ansässig.
Ebenso wichtig ist uns, die Bürger für die lokale Stromerzeugung und ihre positiven Effekte zu begeistern. Ihr Engagement ist entscheidend für den Ausbau erneuerbarer Energien. Mit uns können Bürger sich aktiv oder finanziell einbringen.Bürgerenergie und Beteiligungsmodelle, seit 2010.
Kontakt
BSC Energie GmbH
Remlin 56
17168 Schwasdorf
Telefon: +49 171 6496019
E-Mail: info@bsc-energie.de